Ihre Druckerei in Lippe

wir nehmen Ihnen den Druck ab -
 

Datenschutzerklärung

2D DREWES DRUCK OHG ZUM THEMA DATENSCHUTZ

Die 2D Drewes Druck OHG (im nachfolgenden Betreiber genannt) freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchte, dass Sie sich hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten bei uns sicher fühlen. 

Der Schutz der Privatsphäre ist, insbesondere für die Zukunft internetbasierter Geschäftsmodelle und für die Entwicklung einer internetbasierten Wirtschaft, von entscheidender Bedeutung. Daher wollen wir mit dieser Erklärung zum Datenschutz unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre unterstreichen. 

Die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind durch uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger relevanter Datenschutzbestimmungen verpflichtet. 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den Betreiber geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Des Weiteren sollen betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt werden.

Der Betreiber hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten alternativ z. B. telefonisch, persönlich oder auf dem Postweg an uns zu übermitteln.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze.


RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Art. 6 I lit. a DS-GVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.

Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie z. B. zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.


BEGRIFFSBESTIMMUNGEN ZUR ERLÄUTERUNG

"Personenbezogene Daten" sind laut Begrifflichkeit, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurde, alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

"Betroffene Person" ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.


VERWENDUNG UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

Personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Webseite oder auf anderem Wege mitteilen, werden zur Korrespondenz mit Ihnen und für die Zwecke erhoben, verarbeitet und gespeichert, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Darüber hinaus werden wir diese Daten gegebenenfalls für gelegentliche Angebote an Sie nutzen und um Sie über neue Produkte oder Dienstleistungen und andere Sie eventuell interessierende Leistungen zu informieren. Sie können dieser Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch geeignete Mitteilung, zum Beispiel durch eine Mail an drewesdruck@t-online.de, widersprechen. 

Bei Bedarf werden Informationen von uns auch an die mit Betreiber verbundenen Unternehmen, Dienstleister oder andere Dritte weitergegeben. Das kann erforderlich sein, um eine von Ihnen gewünschte Dienstleistung oder Transaktion zu erbringen, wie zum Beispiel eine Bestellabwicklungen durchzuführen, zu Zwecken des Kundenservices oder um Sie über Services oder Produkte zu informieren. 

Bei der Weitergabe persönlicher Daten an Dritte beschränken wir uns auf diejenigen Informationen, die zur Erbringung unserer jeweiligen Dienstleistungen nötig sind. Der jeweilige Drittanbieter darf diese persönlichen Daten ausschließlich zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder der Durchführung der notwendigen Transaktion, die in unserem Auftrag geschieht, verwenden. Die Dienstleister werden dabei durch uns auf die Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet. Ihre persönlichen Daten werden durch uns niemals zu fremden Marketingzwecken an Dritte weitergegeben, veräußert oder in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt.


BEWERBUNGSDATEN                                                                                                                                                      

Bewerbungsdaten werden bei uns gespeichert und verarbeitet und an den zuständigen Ansprechpartner weitergeleitet. Ihre Daten werden ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen und zur Abwicklung Ihrer Bewerbung im Rahmen unseres Personalauswahlverfahrens verwendet. Der Zugriff auf Ihre Bewerbungsdaten ist den Inhabern vorbehalten. Ihre übermittelten Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden nach 6 Monaten bei uns gelöscht, es sei denn Sie haben zu einer längerfristigen Aufbewahrung eindeutig zugestimmt. Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit durch eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis an drewesdruck@t-online.de widerrufen.


DATENVERARBEITUNG AUF DIESER INTERNETSEITE

Der Betreiber verarbeitet aus Sicherheits- und technischen Gründen automatisch in ihren Systemprotokollen Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese sind im Wesentlichen:

IP-Adresse (ggf. personenbezogen)
Name der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Meldung, warum ein Abruf ggfs. fehlgeschlagen ist
Der Name Ihres Internet Service-Providers
Browserinformationen (z.B. Browserart, Bildschirmauflösung)
Betriebssystem
Website, von der aus Sie uns besuchen.  


COOKIES

Unsere Internetseiten verwenden keine Cookies. 

                                                                                                                                                                                                                                      

GOOGLE MAPS

Für die Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen benutzt diese Website Google Maps. Google Maps wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.

Durch den Besuch auf unserer Website erhält Google Inc. die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Website anmelden, registrieren oder sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogene Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen (D.h. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/http-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und deren Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware). Diese Daten werden zudem an Google Inc. übermittelt, unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto haben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen.

Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google Inc. richten müssen.

Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.


WEB-ANALYSEN

Die Benutzeraktionen auf dieser Webseite werden durch die Provider-Software aufgezeichnet und ausgewertet. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt hier anonym, d.h. die in den Logfiles angezeigten IP-Adressen werden aus Gründen das Datenschutzes pseudonymisiert. Hierzu wird jeder IP-Adresse, die auf die Homepage zugreift, nach dem Zufallsprinzip eine neue reale IP-Adresse zugewiesen. Die so pseudonymisierten Adressen lassen keinerlei Rückschlüsse auf die realen Besucher unerer Website zu. 


ERGÄNZENDE HINWEISE ZUR VERWENDUNG UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Betreiber kann gezwungen sein, Ihre Daten und zugehörige Informationen auf gerichtliche oder behördliche Anordnung offenzulegen. Ebenso behalten wir uns vor, Ihre Daten zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu verwenden. In Übereinstimmung mit geltendem Recht behalten wir uns zudem die anlassbezogene Speicherung und Weitergabe personenbezogener und anderer Daten zur Aufdeckung und Bekämpfung illegaler Handlungen, Betrugsversuche oder einer Verletzungen der Nutzungsbedingungen des Betreibers vor.


SICHERE KOMMUNIKATION IM INTERNET

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung technischer und organisatorischer Maßnahmen so zu übermitteln und zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Allgemein gilt jedoch das Internet als unsicheres Medium.


AKTUALISIERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Soweit der Betreiber neue Produkte oder Dienstleistungen einführt, Internet-Verfahren ändert oder wenn sich die Internet- und EDV- Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.


AUSKUNFTSRECHT / LÖSCHUNG UND ÄNDERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf Ihre entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Korrektur, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten veranlassen.  Auf Wunsch erhalten Sie Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. 

Dazu wenden Sie sich bitte an:

2D Drewes Druck OHG
Triftenstraße 52
32791 Lage
Telefon: +49 (0) 5 2 32 / 92 19 96
Fax:  +49 (0) 5 2 32 / 96 34 09 
E-Mail: drewesdruck@t-online.de
 


Bei allgemeinen Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten durch uns, sowie für allgemeine Auskünfte zum Thema Datenschutz, wenden Sie sich bitte schriftlich an: 

2D Drewes Druck OHG
Ralf Drewes
Triftenstraße 52
32791 Lage
Telefon: +49 (0) 5 2 32 / 92 19 96
Fax:  +49 (0) 5 2 32 / 96 34 09 
E-Mail: drewesdruck@t-online.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Auskunftswünschen über Ihre bei uns gespeicherten Daten einen Identitätsnachweis benötigen.